in der Hausarztpraxis Bismarckstraße in Waldkirch!
Wir bieten Ihnen und Ihrer Familie eine umfassende hausärztliche Begleitung – in “guten wie in schlechten Zeiten” und arbeiten kollegial mit den regionalen Fachärztinnen und Fachärzten, Kliniken und ambulanten Diensten (Pflegeheime, Sozialstation, Hospizverein) zusammen.
Wir sind Akademische Lehrpraxis der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, daher werden Sie in unserer Praxis immer mal ein neues und sehr motiviertes Gesicht sehen 🙂 Das sind die Ärztinnen und Ärzte von morgen!
Sollten Sie jedoch ein Gespräch oder eine Untersuchung unter „4 Augen“ wünschen, geben Sie uns einfach Bescheid.


Rezepte
Für wiederkehrende Rezepte oder Überweisungen können Sie Ihre Bestellung unserem Rezepttelefon anvertrauen. Hier ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Sie können die Rezepte und Überweisungen dann binnen 2 Tagen ohne Wartezeit abholen.
Tel: 07681 / 4929880
Sprechzeiten
Mo | 08:00 – 12:00 | 15:30 – 18:30 Uhr |
Di | 08:00 – 12:00 | Uhr |
Mi | 08:00 – 12:00 | 15:00 – 17:00 Uhr |
Do | 10:00 – 12:00 | 15:30 – 17:30 Uhr |
Fr | 08:00 – 12:00 | Uhr |
So erreichen Sie uns
Bismarckstraße 3a
79183 Waldkirch
Tel: 07681 / 22011
Fax: 07681 / 22016
info(at)praxis-waldkirch.de

Leistungen
Erfahren Sie mehr über unser Leistungsspektrum
- Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Erkrankungen
- strukturierte Behandlung chronisch kranker Patienten im “Disease Management Programm (DMP)” der Krankenkassen: Diabetes mellitus, Asthma/COPD und Erkrankungen der Herzkranzgefäße “KHK”
- Vorsorgeuntersuchungen für alle Altersgruppen (Kinder ab U4 bis U9 (U10/U11), Jugenduntersuchungen J1 und J2, Jugendschutzuntersuchungen
- Gesundheitsuntersuchungen “Check-up” nach den Regularien der Krankenkassen (einmalig zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr, danach alle drei Jahre)
- Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern
- Hautkrebsscreening
- Ultraschalluntersuchungen von Schilddrüse, Bauch und Urogenitalorganen
- EKG / Lungenfunktion / 24h Blutdruckprofil
- Schutzimpfungen / Reiseimpfberatung/Reiseimpfungen
- Gelbfieberimpfung (Dr. Manfred von Hofen-Hohloch)
- Beratung zur Familienplanung / Empfängnisverhütung, auch in besonderen gesundheitlichen Situationen
- Unterstützung bei der Erstellung von Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten
- Begleitung schwerstkranker Patienten und ihrer Angehörigen (“Palliativmedizin” in Kooperation mit örtlichen Hospizdiensten
- und manchmal helfen wir auch bei Liebeskummer 😉

Prof. Dr. med. Antje Reinheckel
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Ärztin
Ich habe von 1987-1994 an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Humanmedizin studiert. Nach meiner Promotion (1996) studierte ich Gesundheitswissenschaften an der London School of Hygiene & Tropical Medicine (1997 MSc. Health Promotion Sciences).
Meine klinische Ausbildung erfolgte zunächst auf dem Gebiet der Frauenheilkunde, welche ich 2003 abschloss (Universitätsfrauenkliniken Magdeburg & Freiburg). Mein beruflicher Weg führte mich dann an die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel, wo ich von 2003 bis 2020 als Professorin für „Medizin in der Sozialen Arbeit“ arbeitete. Lehr- und Forschungsschwerpunkte waren Sozialmedizin, Frauengesundheit, Prävention & Gesundheitsförderung, kurzum: Medizin über die gesamte Lebensspanne.
Dennoch habe ich mich auch noch einmal „in die Lehre“ begeben und von 2013 bis 2017 die Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin sowie für die Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin“ absolviert.
Nun kann ich meine Begeisterungen verbinden – in einer sehr lebendigen Familienpraxis mit einem großen Herzen für den medizinischen Nachwuchs! 😉
Unser Team
Ihre vertrauensvollen Ansprechpartnerinnen

Dr. med. Nicolai Hummel
Facharzt für Innere Medizin, bei uns sattelt er
noch den Allgemeinmediziner drauf!

Edith Einstein
MFA – unser “Urgestein”, sie kennt wirklich alle Patienten!

Barbara Häringer
Praxismanagerin – die Geduld in Person 🙂

Laura Schillinger
MFA und Praxismanagerin – sie hat alles im Blick!

Sarah Schillinger
Unsere Azubine

Ja – sie sind Schwestern 🙂
wir sind eben eine echte Familienpraxis 😉
Kontakt
Hausarztpraxis Bismarckstraße
Allgemeinarztpraxis
Frau Prof. Dr. med. Antje Reinheckel
Bismarckstrasse 3a
79183 Waldkirch
Telefon: 07681 / 22011
Telefax: 07681 / 22016
info(at)praxis-waldkirch.de
Bitte rufen Sie uns nach Möglichkeit an, bevor Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular schicken. Sollten Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an — wir rufen zurück.
Im Notfall
Lebensbedrohlicher Notfall: 112
Hausbesuch erforderlich: 116 117
Notapotheke: www.apothekennotdienst-bw.de
Notfallambulanz:
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (ZKJ)
von 22.30 bis 8.00 Uhr
Heiliggeiststraße 1, 79106 Freiburg
Dringender Arztbesuch außerhalb der Sprechzeiten:
Notfallpraxis am Krankenhaus Emmendingen
Gartenstraße 44, 79312 Emmendingen
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do 19-22 Uhr
Mi, Fr 16-22 Uhr
Samstags, Sonntags und Feiertags 8-22 Uhr
Medizinische Notfälle bei Kindern
Kinder-Notfallpraxis Freiburg
Sautierstraße 1, 79104 Freiburg
Tel. 01806076111
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 19-22.30 Uhr
Freitag 16-22.30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 8-22.30 Uhr

Akademische Lehrpraxis
In unserer Praxis sind Auszubildende und Studierende herzlich willkommen! Wir bieten an:
- Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (frei ab 01.08.2023)
- Famulaturen (z.B. Hausarztfamulatur für 30 Tage)
- Blockpraktikum Allgemeinmedizin (Einteilung über das Institut für Allgemeinmedizin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
- Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin 24 Monate (frei ab 01.06.2023)
- Demnächst auch PJ möglich (Wahlfach Allgemeinmedizin)
Da wir aber auch trotz höchster Motivation etwas bürokratischen Vorlauf brauchen – bitte rechtzeitig bewerben, am besten per E-Mail!
Für Unentschlossene: Waldkirch ist sehr gut mit ÖPNV erreichbar, die Praxis ist 5 Minuten fußläufig vom Bahnhof entfernt 😊